Notruf 112

Dienstplan Jugendgruppe

Bitte aktuelles Hygienekonzept beachten!

Datum  Uhrzeit  Ausbildungstehma 
10.01.2023  19:00 - 20:30  Wahl Jugendgruppensprecher 
17.01.2023 19:00 - 20:30  Denkspiele
24.01.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
31.01.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
     
07.02.2023 19:00 - 20:30  Rechtsgrundlagen und Organisation 
14.02.2023 19:00 - 20:30  Spielabend
28.02.2023 19:00 - 20:30  Gerätekunde (Schläuche & Armaturen) 
     
07.03.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
14.03.2023 19:00 - 20:30  Persönliche & besondere Schutzausrüstung 
21.03.2023 19:00 - 20:30  Gefahrgut
28.03.2023 19:00 - 20:30  Wunschdienst der Jugendlichen
     
18.04.2023 19:00 - 21:00  Hydrantenbegehung
25.04.2023 19:00 - 21:00  Übung mit der UG ÖEL - Digitalfunk
     
02.05.2023 19:00 - 21:00  Tragbare Leitern
09.05.2023 19:00 - 21:00  Fahrzeugkunde
16.05.2023 19:00 - 21:00  Einheiten im Löscheinsatz (FwDV 3)
23.05.2023 19:00 - 21:00  Einheiten im Löscheinsatz (Praxis)
     
13.06.2023 19:00 - 21:00  Denkspiele
20.06.2023 19:00 - 21:00 

Atemschutzstrecke

27.06.2023 19:00 - 21:00  Übung mit Flachwasserbooten
     
04.07.2023 19:00 - 21:00  Vorbereitung auf die Halbjahresabschluss Übung 
11.07.2023 19:00 - 21:00  Halbjahresabschluss Übung
18.07.2023 19:00 - 21:00  Sportlich fit! Sportkleidung mitbringen!
25.07.2023 19:00 - 21:00  Eis essen oder Feuerwehr-Wettkampf

 

nach den Sommerferien geht es am 12. September wieder los. Termine folgen dann.

Aktuelle Einsätze

  • Zimmerbrand Emil-Warburg-Weg

    21-04-2025

    Gemeinsame Pressemitteilung BRK Bayreuth und Freiwillige Feuerwehr Bayreuth Ein Zimmerbrand in einem Studentenwohnheim im Emil-Warburg-Weg hat in der Nacht auf Ostersonntag (20.04.) gegen 1.30 Uhr einen Großeinsatz der Hilfsorganisationen ausgelöst. Eine Person wurde dabei lebensbedrohlich...

  • Verkehrsunfall Kreisverkehr Bayreuth Nord

    17-04-2025

    Am Gründonnerstag, dem 17.04.2025, gegen 07:30 Uhr, wurden die Abteilung Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth sowie die Freiwillige Feuerwehr Laineck zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs der Bundesstraße 2 im Industriegebiet Bayreuth-Nord alarmiert. Dort kam es zu...

  • Zimmerbrand Brandenburger Straße

    30-03-2025

    In der Nacht von Samstag (29.03.) auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es zu einem ausgedehnten Zimmerbrand in der Brandenburger Straße. Die initiale Alarmierung führte die Einsatzkräfte allerdings zunächst in die Stuckbergstraße, dort hatte ein Anwohner Rauchgeruch wahrgenommen. Die Erkundung...

  • Serie von Kleinbränden am 11.03.2025

    15-03-2025

    Eine Reihe an kleineren Brandmeldungen hat die Abteilung Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth am frühen Morgen auf Trab gehalten. Zwischen 4.16 und 5.13 Uhr wurden vier Einsatzstellen im Bereich Sophienstraße – Friedrichstraße gemeldet, an denen Mülltonnen und Sonnenschirme brannten. Größerer...

Aktuelle Nachrichten

  • Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz"

    18-04-2025

    Erfolgreich haben zwei Gruppen der Abt. St. Georgen in ihren jeweiligen Leistungsstufen die Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt. Als Gruppenführer der zweiten Löschgruppe fungierte der 1. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth Kamerad Thomas Bauske.

  • Frühjahrsübung im Bayreuther Landkreis

    14-04-2025

    Anfang April (06.04.) nahm die Abteilung Innere Stadt mit einem Löschzug an der Frühjahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Heinersreuth teil.

  • Übung im Kinderhaus Windrad

    12-04-2025

    Die Abteilungen Aichig und Löschzug Ost mit Unterstützung der Abteilung Innere Stadt beübten am Freitagvormittag (04.04.) gemeinsam mit dem Betreuerteam des Kinderhaus‘ Windrad in Grunau den Ernstfall: Eine Rauchentwicklung im Untergeschoss des Kinderhauses machte eine Evakuierung aller Kinder...

  • Einsatzstatistik 2024 und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bayreuth

    30-03-2025

    Am Freitagabend, den 21.03.2025, fand im Gemeinschaftshaus der Stadt Bayreuth in Aichig die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bayreuth statt. In diesem Rahmen wurde ebenfalls die abschließende Einsatzstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt.