Ein Brand in einem Gebäude der Fakultät für Ingenieurswissenschaften hat am heutigen Samstagmittag (03.04.) gegen 13.15 Uhr die Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Heute Mittag um 11:30 Uhr wurden die Abteilungen Ständige Wache und Innere Stadt der Feuerwehr Bayreuth zu einer Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Gebäudes in die Pottensteiner Straße am Röhrensee alarmiert.
Ein Zimmerbrand in der Hardenbergstraße hat am Samstagabend (27.03.) gegen 18.30 Uhr zu einem Einsatz für die Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Eine Person wurde verletzt.
Gegen 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße in Bayreuth alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss.
Wie in jedem Jahr, so wurden auch zum Auftaktdienst im Jahr 2021, der situationsbedingt natürlich digital stattfand, die Stadtjugendsprecher der Jugendfeuerwehr Bayreuth neu gewählt. Die Jugendsprecher bilden, ähnlich wie der Klassensprecher in der Schule, das Bindeglied zwischen den...
…dann ist das Jahr 2020 vorbei. „Endlich!“, mag so mancher sagen, denn das Jahr hat uns allen einiges abverlangt. Auch aus unserer Sicht als Feuerwehr war es ein in höchster Art und Weise ungewöhnliches Jahr, das uns nur zu gern nach vorne blicken lässt.
Wie für den aktiven Einsatzdienst auch, startete das Jugendfeuerwehr-Jahr 2020 zunächst wie immer: zum Auftaktdienst wurden die Stadtjugendsprecher der Jugendfeuerwehr Bayreuth neu gewählt. Sie bilden, ähnlich wie der Klassensprecher in der Schule, das Bindeglied zwischen den Jugendfeuerwehlern...
Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei retten Rauchmelder in Deutschland pro Tag durchschnittlich vier Menschen vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab eine Auswertung der...