Der Brand einer größeren Thuja-Hecke im Bereich Wendelhöfen hat gestern Abend (24.03.) gegen 22.30 Uhr die Abteilungen Ständige Wache und Innere Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth gefordert. Durch die Hitzestrahlung und den Funkenflug wurde ein angrenzendes Gebäude leicht beschädigt, ein...
Am Sonntag, dem 5.3.2023 kurz vor 5:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach ein Notruf über einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Äußeren Nürnberger Straße zwischen Bayreuth und Wolfsbach ein. Die Leitstelle alarmierte das Bayerische Rote Kreuz aus...
Eine beträchtliche Anzahl an neun Einsätzen galt es am gestrigen Donnerstag (02.02.) für die Abteilung Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth zu bewältigen. Etwa die Hälfte kann sehr wahrscheinlich auf den intensiven Schneefall über den Tagesverlauf hinweg zurückgeführt werden.
Am Montagmorgen (30.01.) gegen 7.20 Uhr wurden die Abteilungen Ständige Wache, Thiergarten und Oberkonnersreuth gemeinsam mit der Feuerwehr Trockau zu einem brennenden Sattelauflieger auf die A9 zwischen der Anschlussstelle Bayreuth Süd und dem Parkplatz Sophienberg alarmiert.
Am Freitagabend, den 10.03.2023, fand die Dienst-/ und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bayreuth im Gemeinschaftshaus Aichig statt.
Nach einem Wasserschaden an der Elektronik ist eine länger andauernde Instandsetzung der Drehleiter der Nachbargemeinde Bindlach notwendig. Um auch in diesem Zeitraum den optimalen Brandschutz im Gemeindegebiet sicherzustellen, suchte die Gemeinde Bindlach nach einer Lösung. Da nach der...
Im Anschluss an den Atemschutzlehrgang fand eine Zusatzausbildung für Träger von Chemieschutzanzügen (CSA) in der Feuerwache Bayreuth statt. Die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am Freitag theoretisch geschult, bevor es am Samstag an die Praxis ging. Themen wie Schutzwirkung, Arten von...
Eine stattliche Anzahl von 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Atemschutzlehrgang 2023 am vergangenen Dienstag erfolgreich abgeschlossen und stehen nun für eine der wichtigsten Funktionen im Feuerwehreinsatz in ihren jeweiligen Einheiten bereit. In sieben Übungseinheiten, darunter zwei...