In der Fraunhoferstraße in Bayreuth hat am Sonntagabend (17.09.) gegen 21.30 Uhr ein Brennholzlager im Garten eines Wohnhauses gebrannt. Anwohner hatten bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits erste Löschversuche eingeleitet, dennoch wurde eine angrenzende Gartenhütte durch das Feuer beschädigt....
Eine brennende Gartenhütte in der Holländerstraße hat am heutigen Dienstagmittag gegen 11.10 Uhr zu einem Einsatz für die Abteilungen Ständige Wache und St. Georgen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth geführt. Aus der Alarmmeldung ging bereits hervor, dass sich das Feuer in direkter Nähe zu einem...
Für unsere Einsatzkräfte der Feuerwehr Bayreuth sowie den Kameraden des Landkreises und den Kräften des BRK ging die vergangene Woche arbeitsreich zu Ende. Zuerst ging es am 08.09 für die Abteilungen Innere Stadt und Ständige Wache zusammen mit dem Roten Kreuz in die Telemannstraße, hier fingen aus...
Am Donnerstagabend, den 17.08.2023 wurde die Feuerwehr Bayreuth beginnend ab 19.00 Uhr in Folge eines Starkregenereignisses zu mehreren Einsätzen, insbesondere im östlichen Stadtgebiet, alarmiert. Die Unwetterfront, welche das Stadtgebiet von West nach Ost mit lokal heftigem Starkregen...
Im Rahmen eines Tagesseminars zum Thema Strahlenschutz konnten 27 Feuerwehrleute der Feuerwehr Bayreuth ihre Grundkenntnisse in Sachen Strahlenschutzeinsatz auffrischen und sich auf den aktuellen Ausbildungsstand bringen. Abgehalten wurde die Schulung in der Feuerwache Bayreuth von drei...
„Machen, was wirklich zählt? Unbezahlbar“ Terminliste über die Übungen und Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehren Bayreuth, Laineck und Wolfsbach Termine Aktionswoche 2023 Samstag, 23.09.2023 11:00 Uhr Auftaktübung- Fa. Markgraf, Gebäudebrand mit Menschenrettung über DLK Dieselstraße 9,...
Am Sonntag, den 01.10.2023, findet der traditionelle Tag der offenen Tür in der Feuerwache von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. (An der Feuerwache 4, 95445 Bayreuth) Als krönender Abschluss der Feuerwehr-Aktionswoche (hier klicken für alle Termine der Aktionswoche) können sich die Besucher dort ein...
Unter diesem Motto kann man den Sommer aus Sicht unserer Kameraden der Jugendfeuerwehr zusammenfassen. Bei gleich zwei Veranstaltungen zeigten sich unsere jungen Feuerwehrler mit den Ausbildern von ihrer sportlichen und kulturellen vielseitigen Seite. Zuerst ging es Anfang Juli zum 24....