Mit der Meldung "Zimmerbrand - Personen in Gefahr" wurden die Abteilungen Ständige Wache und Innere Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth am heutigen Samstagnachmittag (09.01.) gegen 15.45 Uhr in die Graf-Münster-Straße in Bayreuth alarmiert. Ein Notrufer hatte eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich einer Wohnung im 2. Stock festgestellt und den Notruf gewählt.
Es war ein ereignisreicher Freitag, an dem vormittags bereits ein Keller, der mehrere Zentimeter unter Wasser stand, ausgepumpt wurde. Nachmittags wurde der Rettungsdienst mit einer Drehleiter bei einer Personenrettung unterstützt und insgesamt liefen zwei Brandmeldeanlagen in der ILS auf, die von den Kameraden angefahren, kontrolliert und zurückgesetzt wurden.
Abends, um ca. 17:30 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Abteilungen Ständige Wache, Innere Stadt, St. Georgen und die Feuerwehr Einsatzleitung zu einem Gasaustritt in die Friedrich-Ebert-Straße.
Am Dienstagnachmittag (29.12.) gegen 15.30 Uhr kam es aus unklaren Gründen zu einem Feuer in einer Papierpresse am real-Markt in der Riedingerstraße. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte versuchten Mitarbeiter des Markts mit Feuerlöschern das Feuer zu bekämpfen, die Löschversuche schlugen jedoch fehl.
Die Meldung über einen Zimmerbrand in der St.-Wolfgang-Straße führte am heutigen Donnerstagvormittag (31.12.) gegen 10 Uhr zu einem Einsatz für die Hilfskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Nach dem gestrigen Einsatz in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße sorgte die erneute Meldung über Rauchgeruch aus einer Wohnung am heutigen Donnerstagabend gegen 18 Uhr für einen weiteren Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth. Diesmal lag die Einsatzstelle in der Tirolerstraße (Stadtteil Neue Heimat), alarmiert wurden die örtlich zuständigen Abteilungen Ständige Wache, Löschzug Ost und Aichig.