Aktuelle Einsätze

  • Serie von Kleinbränden am 11.03.2025

    15-03-2025

    Eine Reihe an kleineren Brandmeldungen hat die Abteilung Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth am frühen Morgen auf Trab gehalten. Zwischen 4.16 und 5.13 Uhr wurden vier Einsatzstellen im Bereich Sophienstraße – Friedrichstraße gemeldet, an denen Mülltonnen und Sonnenschirme brannten. Größerer...

  • Dachstuhlbrand Hardt und Folgeeinsätze

    04-03-2025

    Der Löschzug der Abteilung Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth unterstützte am Montagnachmittag (24.02.) mit Personal und Material die Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis bei einem Dachstuhlbrand in Hardt zu Mistelgau.

  • Brand Fahrzeugunterstand Oschenberg

    09-02-2025

    Am Freitagnachmittag, den 07.02.2025, um 16:35 Uhr wurde die Abteilung Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Laineck zu einem brennenden Wohnwagen in einem Fahrzeugunterstand am Oschenberg alarmiert.

  • Kaminbrand Habichtweg

    04-02-2025

    Am Sonntagmittag (02.02.) gegen 11.45 Uhr wurde der Löschzug der Abteilung Ständige Wache zu einem Kaminbrand in den Habichtweg gerufen. Schon kurz nach dem Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden, es waren sowohl Rauchgeruch als auch eine deutliche Erwärmung des Kaminverlaufs im...

Aktuelle Nachrichten

  • Einsatzfahrten-Simulator

    20-03-2025

    In den vergangenen drei Wochen nutzten 114 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Bayreuth und Laineck den Einsatzfahrten-Simulator des Landesfeuerwehrverbands Bayern in der Feuerwache Bayreuth, um sich für Fahrten unter Sondersignal schulen zu lassen.

  • Atemschutzlehrgang 2025

    19-03-2025

    6 Teilnehmer haben in den vergangenen Wochen die Atemschutzausbildung in Bayreuth durchlaufen und ihr Können unter Beweis gestellt. Unter den Absolventen waren auch zwei Teilnehmer des Technischen Hilfswerks.   Die Ausbildung vermittelte nicht nur den richtigen Umgang mit dem Atemschutzgerät, sondern...

  • Bayernweiter Warntag 2025

    10-03-2025

    Auch in diesem Jahr werden wieder am 13.03.2025 die öffentlichen Warneinrichtungen sowie Informationstafeln und das Cell-Broadcast-System im Rahmen des bayernweiten Warntages getestet.

  • Motorsägenlehrgang 2025

    09-03-2025

    Auch in diesem Jahr konnten wir dank zweier Kameraden der Abteilung Ständige Wache, Alexander Popp und Markus Kulacz, wieder einen Motorsägenlehrgang für unsere ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden durchführen.