Die Wachabteilung B der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth kann auf eine einsatzreiche Schicht zurückblicken. Im Rahmen ihrer 24-stündigen Schicht beginnend am Montagfrüh (15.09.) wurden sie zu fünf Einsätzen alarmiert.
Am Mittwoch, dem 03.09.2025, kurz nach 14:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bayreuth zum Brand eines Lastkraftwagens (LKW) auf die Bundesstraße 22 in Höhe der Abfahrt Bayreuth-Aichig alarmiert.
Der Löschzug Gefahrgut der Feuerwehr Bayreuth wurde am Donnerstag, den 28.08.2025, kurz nach 01.30 Uhr zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte bei einem Ammoniakaustritt in Kemnath alarmiert. Neben der materiellen Unterstützung mit Chemikalienschutzanzügen und Atemschutzgeräten übernahmen die...
Klopfgeräusche aus der Nachbarwohnung erweckten am heutigen Mittwochmorgen (13.08.) kurz vor 8 Uhr die Aufmerksamkeit eines Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Altstadt. Da die daraufhin versuchte Kontaktaufnahme mit der Nachbarin trotz Klingeln und Klopfen erfolglos blieb, rief er in...
"Viele Gesichter. Eine Heimat" Terminliste über die Übungen und Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehren Bayreuth und Laineck.
Seit Beginn der Städtepartnerschaft Annecy-Bayreuth ist die Freiwillige Feuerwehr eine tragende Säule der deutsch-französischen Freundschaft. Dies wurde erneut deutlich, als ca. 20 Mitglieder zum ersten Mal anlässlich des französischen Nationalfeiertags am Festakt der Präfektur Hochsavoyen...
Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr, fand auch heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth statt. Dieses wurde durch Volker Burkhardt, Inhaber der Fahrschule Burkhardt, und zwei seiner Kollegen betreut. Eine Leistung, die er der Feuerwehr...
Beim alljährlichen Jugendleistungsmarsch der Inspektion IV des Landkreises Bayreuth am vergangenen Samstag (21.06.) nahm die Jugendfeuerwehr der Stadt Bayreuth mit zwei Gruppen teil und konnte ein überaus erfolgreiches Ergebnis erzielen: Von insgesamt 28 Teams belegten sie die Plätze 2 und 13!