Frühjahrsübung im Bayreuther Landkreis

Anfang April (06.04.) nahm die Abteilung Innere Stadt mit einem Löschzug an der Frühjahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Heinersreuth teil.

Angenommen wurde hier ein Brand im Waschraum eines Tagespflegeheimes. Neben der Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes durch Atemschutzgeräteträger stand primär die Rettung der simulierten Bewohner mit teils gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Vordergrund. Insgesamt mussten zwölf gehbeeinträchtigte und demente Personen evakuiert werden. Hierbei unterstützten die Bayreuther Kameraden durch den Einsatz eines ihrer Drehleiterfahrzeuge.

Weiterer Schwerpunkt der Übung war das Verlegen einer langen Schlauchleitung vom nahe gelegenen Roten Main zum Übungsobjekt, hierfür waren die Feuerwehren aus Altenplos, Unterwaiz und Cottenbach zuständig.
Sowohl das positive Resümee der Übungsleitung als auch das große Interesse der Bevölkerung stimmten alle 80 eingesetzten Kräfte zufrieden.

Vielen Dank an die Feuerwehr Heinersreuth für die Einladung zur Übung.

bung_Heinersreuth_2025 1.jpgbung_Heinersreuth_2025 3.jpgbung_Heinersreuth_2025 7.jpgbung_Heinersreuth_2025 8.jpgbung_Heinersreuth_2025 9.jpgbung_Heinersreuth_2025 12.jpgbung_Heinersreuth_2025 13.jpgbung_Heinersreuth_2025 15.jpgbung_Heinersreuth_2025 21.jpgbung_Heinersreuth_2025 23.jpgbung_Heinersreuth_2025 28.jpgbung_Heinersreuth_2025 32.jpgbung_Heinersreuth_2025 33.jpgbung_Heinersreuth_2025 36.jpgbung_Heinersreuth_2025 38.jpgbung_Heinersreuth_2025 48.jpgbung_Heinersreuth_2025 53.jpg