Atemschutzlehrgang 2025

6 Teilnehmer haben in den vergangenen Wochen die Atemschutzausbildung in Bayreuth durchlaufen und ihr Können unter Beweis gestellt. Unter den Absolventen waren auch zwei Teilnehmer des Technischen Hilfswerks.
 
Die Ausbildung vermittelte nicht nur den richtigen Umgang mit dem Atemschutzgerät, sondern auch wichtige Grundlagen für den Atemschutzeinsatz, Techniken zur Personenrettung und das Vorgehen bei der Brandbekämpfung.
Im Rahmen der praktischen Übungen mussten mehrere Trupps in zwei unterschiedlichen Gebäuden Feuer bekämpfen und Personen retten. Dabei wurde auch die Bedeutung von Sicherungstrupps bei einem fiktiven Atemschutznotfall deutlich.
 
Gratulation an alle neuen Atemschutzgeräteträger!
 
AGT_2025 1.jpgAGT_2025 2.jpgAGT_2025 3.jpgAGT_2025 4.jpgAGT_2025 5.jpgAGT_2025 6.jpg