Unsere Katastrophenschutzeinheit UG ÖEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung) besuchte heute Vormittag die ILS Bayreuth / Kulmbach. Nach einem kurzen Rundgang durch die Räume der Leitstelle ging der Sachbearbeiter Digitalfunk der Taktisch-Technischen Betriebsstelle (TTB) speziell auf die Belange zwischen ILS und Feuerwehreinsatzleitung ein. Hier lag der Fokus besonders auf den erweiterten, technischen Möglichkeiten des Digitalfunks, sowie der Abarbeitung von Einsätzen durch die ILS.
Die UG ÖEL besetzt im Einsatzfall sowohl den ELW 1 als Feuerwehreinsatzleitung als auch, wie beim Brand in der Rosenau, im Katstrophenfall die Örtliche Einsatzleitung und unterstützt in beiden Fällen den jeweiligen Einsatzleiter. Als ständiges Verbindungsglied zwischen Einsatzleiter, Integrierter Leitstelle und weiteren Führungsgremien ist sie der zentrale Punkt an der Einsatzstelle.
Ein gegenseitiges Verständnis ist dabei für den reibungslosen Einsatzablauf unabdingbar und wird durch solche Besuche gepflegt und ausgebaut. Von daher sprechen wir dem Personal der Leitstelle großen Dank für die ausführliche Beantwortung der Fragen, sowie den Einblick in die Materie und den kameradschaftlichen Umgang miteinander aus.
Text: Felix Lindner - Pressesprecher Feuerwehr Bayreuth
Bilder: Feuerwehr Bayreuth & ILS Bayreuth