Verkehrsunfall Kreisverkehr Bayreuth Nord

Am Gründonnerstag, dem 17.04.2025, gegen 07:30 Uhr, wurden die Abteilung Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth sowie die Freiwillige Feuerwehr Laineck zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs der Bundesstraße 2 im Industriegebiet Bayreuth-Nord alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Lastkraftwagen (Lkw).

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich ein beschädigter Lkw noch innerhalb des Kreisverkehrs, während sich der weitere beteiligte Lkw auf der Seite liegend im Ausfahrtsbereich in Richtung Bayreuth befand. Die drei betroffenen Personen konnten ihre beschädigten Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen, sodass eine technische Rettung nicht erforderlich war. Die weitere rettungsdienstliche Versorgung wurde durch die Besatzungen von zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug übernommen. Die Feuerwehr stellte parallel den Brandschutz sicher, regelte in Absprache mit der Polizei den Verkehr und unterstützte bei der Bergung des umgestürzten Lastkraftwagens.

Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehren Bayreuth und Laineck eine Stunde im Einsatz. Zwei leicht verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Parallel zum Einsatz im Kreisverkehr Bayreuth-Nord wurde um kurz nach 07:30 Uhr der Rüstzug der Abteilung Ständige Wache auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe des Bindlacher Berges zu einem Verkehrsunfall gemeinsam mit Feuerwehren aus den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach alarmiert. Der Einsatz konnte durch die örtlich zuständige Feuerwehr abgearbeitet werden. Ein Eingreifen der Bayreuther Kräfte war nicht notwendig.

BIld Verkehrsunfall B2_Homepage.jpg